1975 bestellte die SNCB eine Serie von 44 Fahrzeugen, welche zwischen 1975 und 1977 gebaut wurden, dabei bekamen die Züge die Nummern 801 bis 844.
Die Züge sind Vierteiler in der Konfiguration, ADX, B, B und ein Bx, d. h., ein Steuerwagen erster Klasse mit Gepäckabteil, zwei angetrieben Wagen zweiter Klasse, wovon einer mit Stromabnehmer versehen ist und ein Steuerwagen zweiter Klasse.
Die Züge haben 56 Sitzplätze erster Klasse und 203 Sitzplätze zweiter Klasse.
Von 2010 bis 2015 wurde ein Triebzug testweise modernisiert und seit 2016 bis voraussichtlich 2020 die Restlichen.
Ein Teil der Züge erhält dabei ein zusätzliches Spitzenlicht, um weiter auf der Verbindung von Antwerpen über Essen nach Roosendaal in die Niederlande fahren zu dürfen.
Die Fahrzeuge erhalten dabei eine komplett neue Inneneinrichtung und neue Türsteuerungen.
Die Züge wurden im Schnellzugdienst eingesetzt, mit dem Plan IC-
Die Züge sind in der Lage, in Mehrfachtraktion mit den Zügen der Serie AM62 bis AM79 zu fahren.
AM75-